Erfolgreiche Promotion am FST: Transienter Wärmeübergang in zyklisch belasteten Gasspeichern

Am 8. August 2024 verteidigte Manuel Rexer erfolgreich seine Dissertation am FST

30.09.2024 von

Herr Rexer trug im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 805 grundlegend zur Erkenntnisgewinnung in der Modellierung von transienten Wärmeübergängen in Gasspeichern, der Fortpflanzung von Messunsicherheiten in den Frequenzraum sowie im Forschungsdatenmanagement bei. Durch den Einsatz eines Grey-Box-Modells sowie umfangreicher experimenteller Versuche verbesserte Herr Rexer in seiner Dissertation die Vorhersage des Verhaltens von Wärmeübergängen in Speichern. Besonders hervorzuheben ist seine Analyse der mit Unsicherheiten behafteten Modellgrößen. Diese ermöglichte es ihm, einfache Vorschriften zur Fortpflanzung systematischer Sensorfehler herzuleiten. Darüber hinaus trug Herr Rexer zur Entwicklung und Implementierung innovativer Methoden für den FAIRen Umgang mit Forschungsdaten bei. Seine Arbeit wird somit nicht nur aus technischer Sicht von Bedeutung sein, sondern auch durch ihre Wirkung auf den Umgang mit wissenschaftlichen Daten.

Das gesamte Institut gratuliert herzlich zur bestandenen Promotionsprüfung und wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute!