Pascal Moor M.Sc.
Kontakt
pascal.moor@tu-...
work +49 6151 16-27112
fax +49 6151 16-27111
Work
L1|01 470
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Schraubenspindelpumpen bestechen durch ihr pulsationsarmes Förderverhalten, welches zusätzlich mit geringer Scherungen des Förderfluids einhergeht. Gleichzeitig werden sehr hohe volumetrische Wirkungsgrade erreicht. Daher entscheiden sich industrielle Anwender zunehmend für den Einsatz von Schraubenspindelpumpen, was die Hersteller zunehmend vor die Herausforderung stellt, abrasive Partikel mit dem Fördermedium mitzufördern. Die Anwendungsgebiete reichen von der Lebensmittelindustrie, etwa bei dem Abfüllen von Himbeerjoghurt, über die Prozessindustrie bis hin zu hin zur Förderung von Rohöl.
Da das Verschleißverhalten eine Systemeigenschaft darstellt, können die Erkenntnisse aus standardisierten Prüfverfahren der Materialwissenschaft nicht ohne weiteres auf die Anwendung übertragen werden.
Um das Verschleißverhalten in solchen Anwendungen vorhersagen zu können und Anwendungs- sowie Konstruktionsrichtlinien abzuleiten, widme ich mich der systematischen und doch anwendungsnahen experimentellen Untersuchung von Schraubenspindelpumpen verschiedenen Typs im Betrieb mit hochabrasiven Medien.

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]