
Prof. Dr.-Ing. Peter F. Pelz
Institut für Fluidsystemtechnik
Kontakt
peter.pelz@tu-...
work +49 6151 16-27101
fax +49 6151 16-27111
Work
L1|01 465
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Geboren 1967 | |
Akademische Ausbildung | |
1986 – 1993 | Maschinenbau, TU Darmstadt |
1989 – 1990 | Mathematik, Trinity College Dublin, Ireland |
Wissenschaftlicher Abschluss | |
Promotion: Thema: Betreuer: |
Maschinenbau, TU Darmstadt (2000) „Über die Strömungsmechanik in chromatographischen Säulen“ Prof. Dr.-Ing. Joseph H. Spurk |
Berufliche Laufbahn seit dem Studienabschluss | |
seit 2023 | Vizepräsident für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur TU Darmstadt |
seit 2006 | Professor für Maschinenbau, TU Darmstadt – Institut für Fluidsystemtechnik |
2003 – 2006 | Leiter Vorentwicklung Fahrwerk, Vibracoustic GmbH & Co KG Hamburg |
1998 – 2002 | Gruppensprecher Strömungsmechanik, Freudenberg R&D Services KG, Weinheim |
1993 – 1998 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. J. H. Spurk, Strömungsdynamik, TU Darmstadt |
Sonstiges |
|
seit 2025 | Sprecher von NFDI4ING – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften |
seit 2023 | Vizepräsident für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur , TU Darmstadt |
seit 2022 | Gründer und Editor-in-Chief des Diamond-Open-Access-Journals ing.grid FAIR data management in engineering sciences |
seit 2021 | Gründungssprecher des Forschungsfeldes Energy & Environment (E&E) der TU Darmstadt |
seit 2021 | Sprecher der Sektion Training & Education (edutrain) der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) |
seit 2020 | stellvertretender Sprecher von NFDI4ING – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften |
2019 – 2020 | Studiendekan des Fachbereichs Maschinenbau |
seit 2017 | Mitglied der Global Fluid Power Society (GFPS) |
seit 2015 | Mitglied DIN – CEN/TC 156/WG 17 |
2013 – 2021 | Sprecher des Sonderforschungsbereichs 805 „Beherrschung von Unsicherheit in lasttragenden Systemen des Maschinenbaus“ |
seit 2012 | Gründungsgesellschafter der Industrial Science GmbH |
- Nachhaltige Kraft- & Arbeitsmaschinen (Wirkungsgradskalierungen, Regelamaturen, Verdrängerpumpen)
- Antizipation von Wasserbedarfsszenarien für die Städte der Zukunft & Resilienz städtischer Wasserversorgungssysteme
- Multiagentensysteme & Mathematische Optimierung / TOR
- Kavitation und generische Strömung in Turbomaschinen (Kavitationsdynamik, Kavitationserrosion, Teillastrezirkulation)
- Verfügbarkeit von Fluidenergiemaschinen (Grundlagen für instationäre betriebene hydraulische Pumpensysteme, Rotordynamischer Einfluss fördermediengeschmierter Gleitlager)
- Einfluss von Molekülstruktur, Additiven und Oberflächenrauheiten auf das Wandgleiten
- Konstruieren mit Flüssigkeiten (Energiegewinnung aus schwingenden Systemen, Poröse Materialien zur Erhöhung der Energiedichte in Gasspeichern)
Hatzissawidis, G., Kuhr, M. M. G., & Pelz, P. F. (2025). The transition from re-entrant flow-driven to shockwave-driven cloud cavitation. Journal of Fluid Mechanics, 1004, A13. doi:10.1017/jfm.2024.1224 |
Meck, M., & Pelz, P. F. (2024). A set-covering approach to minimize the variety of standard chemical process pumps in equipment pools. Computers & Chemical Engineering, 185, 108673. doi:10.1016/j.compchemeng.2024.108673 |
Schmitz, C., & Pelz, P. F. (2023). Optimal control of tidal flow. Journal of Fluid Mechanics, 962, A37. doi:10.1017/jfm.2023.172 |
Pelz, P. F., Corneli, T., Mehrnia, S., & Kuhr, M. M. G. (2022). Temperature-dependent wall slip of Newtonian lubricants. Journal of Fluid Mechanics, 948, A8. doi:10.1017/jfm.2022.629 |
Pelz, P. F., Leise, P., & Meck, M. (2021). Sustainable aircraft design — A review on optimization methods for electric propulsion with derived optimal number of propulsors. Progress in Aerospace Sciences, 123, 100714. doi:10.1016/j.paerosci.2021.100714 |
Pelz, P. F., Metzler, M., Schmitz, C., & Müller, T. M. (2020). Upper limit for tidal power with lateral bypass. Journal of Fluid Mechanics, 889, A32. doi:10.1017/jfm.2020.99 |
Pelz, P. F., Friesen, J., & Hartig, J. (2019). Similar size of slums caused by a Turing instability of migration behavior. Physical review E, 99(2), 022302. doi:10.1103/PhysRevE.99.022302 |
Pelz, P. F., Keil, T., & Groß, T. F. (2017). The transition from sheet to cloud cavitation. Journal of Fluid Mechanics, 817, 439–454. doi:10.1017/jfm.2017.75 |
Groß, T. F., & Pelz, P. F. (2017). Diffusion-driven nucleation from surface nuclei in hydrodynamic cavitation. Journal of Fluid Mechanics, 830, 138–164. doi:10.1017/jfm.2017.587 |
Cloos, F.-J., Stapp, D., & Pelz, P. F. (2017). Swirl boundary layer and flow separation at the inlet of a rotating pipe. Journal of Fluid Mechanics, 811, 350–371. doi:10.1017/jfm.2016.734 |

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen