Teilnahme am Workshop Technical Operations Research der Gesellschaft für Operations Research
13.04.2021 von T. Müller / I. Lorenz
Am 08. und 09. März hat das Institut am Workshop zum Thema Technical Operations Research teilgenommen. Ziel des Workshops ist es die Disziplinen des Ingenieurswesen, der Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften zusammenzubringen und zu vernetzen.

In einer Zoom-Konferenz haben neben Teilnehmenden aus dem Institut Kolleginnen und Kollegen aus der diskreten Mathematik (TU Darmstadt), Universität Siegen, FAU Erlangen, BTU Cottbus und des Frauenhofer ITWM Kaiserslautern innerhalb dieser zwei Tage über aktuelle Forschungsvorhaben diskutiert und sich ausgetauscht.
Das Institut hat dabei zwei fachspezifische Vorträge und zwei disziplinübergreifende Vorträge gehalten. Diese waren:
- Kosten-Nutzen Optimierung von resilienten urbanen Wasserinfrastrukturen (Imke Lorenz)
- Vergleich von Optimierungsverfahren für die Antriebsstrangauslegung (Philipp Leise)
- (Peter Pelz, Tim Müller, Marvin Meck) Forschungsdatenmanagement meets Technical Operations Research
- (Tim Müller, Marvin Meck) Pyomo, JupyterHub und digitale Projektarbeit – Einblicke in die Lehre zu TOR
Die letzteren beiden Vorträge wurden aufgezeichnet und können über den Link abgerufen werden.
Die Diskussionen haben neue Aspekte aufgezeigt und es wurde ein Austausch, z.B. im Bereich der Lehre mittels Jupyter Notebooks, angeregt.