FST auf der CoRDI 2025
01.10.2025 von Michaela Leštáková
Wir nahmen an der zweiten Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure teil, die vom 26. bis 28. August 2025 an der RWTH Aachen University stattfand.
Das FDM-Team der FST durfte bei der diesjährigen Conference on Research Data Infrastructure 2025 (CoRDI 2025) in Aachen natürlich nicht fehlen. Mit über 600 Teilnehmenden, vielfältigen Austauschformaten, inspirierenden Vorträgen, Postern und Workshops hat die Konferenz erneut gezeigt, dass sie der zentrale Treffpunkt für alle ist, die das Forschungsdatenmanagement (FDM) in Deutschland und darüber hinaus voranbringen.
Wir waren mit drei Projekten vertreten, die wir derzeit maßgeblich vorantreiben: NFDI4ING, Dalia und REUNION. Unsere Beiträge deckten ein breites Themenspektrum ab – von FDM-Bildung über Daten- und Knowledge-Visualisierung bis hin zum FDM in experimentellen Workflows – und betonten transdisziplinäre Perspektiven durch konsortienübergreifende Zusammenarbeit.
Neben der Präsentation unserer eigenen Arbeit bot die CoRDI 2025 eine wertvolle Gelegenheit, mit Kolleginnen und Kollegen aus der FDM-Community in den Austausch zu treten, Erfahrungen zu teilen und neue Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Deutlich wurde auch, wie wichtig es ist, nachhaltige und interoperable Infrastrukturen gemeinsam – und konsortienübergreifend in der gesamten NFDI – aufzubauen. Für unser Team war es ermutigend und motivierend zugleich zu sehen, wie sehr unsere Projekte in aktuelle Entwicklungen eingebettet sind und wie die FDM-Community rapid wächst. Wir kehren aus Aachen mit neuen Impulsen, spannenden Kooperationsaussichten und einem gestärkten Engagement für die Förderung von FAIRen FDM-Praktiken zurück.