Abschlussarbeiten

Auf dieser Seite findest du aktuelle Ausschreibungen Bachelor- und Masterarbeiten. Falls nichts passendes dabei ist, kannst du dich auch direkt bei den wissenschaftlichen Mitarbeitern nach aktuellen Themen erkundigen.

Offene Abschlussarbeiten

  • Aufbau eines Frameworks zur Berechnung der Eigenschaften beliebiger Kombinationen aus durchströmten radialen und axialen Ringspalten

    Development of a framework for the calculation of the characteristics of arbitrary combinations of radial and axial annular gaps

    18.07.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis

    Das dynamische Verhalten moderner Turbomaschinen, wie sie beispielsweise in Treibstoffpumpen der Raumfahrtindustrie (zum Beispiel in der Ariane-6-Trägerrakete) zum Einsatz kommen, wird maßgeblich durch die dynamischen Eigenschaften kombinierter axial und radial durchströmter Ringspalte bestimmt. Bis heute erfolgt die Auslegung solcher kombinierter Spalte jedoch ausschließlich getrennt voneinander. Aus diesem Grund soll am FST aufbauend auf diversen Vorarbeiten ein Framework geschaffen werden, das die am Institut bestehenden Tools zur Berechnung rein axial und rein radial durchströmter Ringspalte zu einem einzigen Berechnungstool für die Untersuchung beliebiger kombinierter Ringspalte zusammenführt.

    Betreuer/in: Dr.-Ing. Maximilian Kuhr

    Ausschreibung als PDF

  • Investigation of annular gaps, operated in the transition regime between laminar and turbulent flow using DNS Simulations

    Untersuchung von Ringspalten, betrieben im Übergangsbereich zwischen laminarer und turbulenter Strömung, mittels DNS-Simulationen

    18.07.2025

    Masterthesis

    The dynamic behaviour of modern turbomachinery, such as fuel pumps used in the aerospace industry (e.g. in the Ariane 6 launch vehicle), is largely determined by the dynamic properties of annular gaps. The flow within these gaps is either laminar, transient or turbulent. While the characteristics of these gaps in the asymptotic cases (i.e. purely laminar or purely turbulent flow) are well understood, recent experimental studies reveal a severe lack of understanding of their characteristics within the transition regime. As detection of the flow regime during experiments relies solely on integral values, modern numerical methods such as DNS simulations must be employed to further investigate the observed phenomena, e.g. the decrease in fluid film stiffness.

    Betreuer/innen: Dr.-Ing. Maximilian Kuhr, Dr.-Ing. Tomislav Maric

    Ausschreibung als PDF

  • Inbetriebnahme und Kalibrierung des Slip Length Tribometers (SLT) zur Untersuchung des Einflusses der Oberflächenrauheit auf den Wandgleiten

    Commissioning and calibration of the slip length tribometer (SLT) to investigate the influence of surface roughness on wall slip

    18.07.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Ziel dieses studentischen Projekts ist die Inbetriebnahme und Kalibrierung eines Slip Length Tribometers (SLT) zur Messung der Gleitlänge bei unterschiedlichen Oberflächenrauheiten der oberen Platte. Die Studierende macht sich mit dem Aufbau und der Bedienung des SLT vertraut und führt eigenständig Messungen der Gleitlänge durch. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Inbetriebnahme der Kalibriervorrichtung sowie der Entwicklung und Implementierung eines Kalibriervorgangs, z. B. mithilfe von LabView.

    Betreuer/in: Zhengzhong Gao, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Machine Vision für bildbasierte Prozessautomatisierung

    Machine Vision for image-based process automation

    11.06.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis

    In dieser Abschlussarbeit werden innovative, hybride Modelle (Machine Learning & physikalische Ansätze) für die Echtzeit-Qualitätskontrolle aus Kameradaten entwickelt. Das Projekt, durchgeführt in Kooperation mit einem führenden Industrieunternehmen, verbindet akademische Forschung mit direktem industriellen Anwendungsbezug und hohem Impact. Die Aufgaben bewegen sich an der Schnittstelle von Machine Vision, Data Science und Prozessautomatisierung, wobei der Schwerpunkt an eigene Interessen und Vorkenntnisse angepasst wird.

    Betreuer/in: Ingo Dietrich, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Inbetriebnahme des Prüfstands zur Untersuchung von Partikelverschleiß

    Commissioning of a test rig for the analysis of particle wear

    06.03.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis

    Durch Partikel im Fördermedium tritt in Schraubenspindelpumpen hoher Verschleiß auf. Um die Pumpen auf die Anwendungen auslegen zu können, benötigen die Hersteller Modelle zur Beschreibung des Verschleißverhaltens und Konstruktionsrichtlinien. Die ausgeschrieben Arbeiten dienen der Erweiterung eines Prüffeldes, das die anwendungsnahe Untersuchung der Pumpen im Betrieb mit Partikeln erlaubt.

    Betreuer/in: Pascal Moor, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Automatisierung des Prüfstands zur Untersuchung von Partikelverschleiß

    Automation of a test rig for the analysis of particle wear

    06.03.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis

    Durch Partikel im Fördermedium tritt in Schraubenspindelpumpen hoher Verschleiß auf. Um die Pumpen auf die Anwendungen auslegen zu können, benötigen die Hersteller Modelle zur Beschreibung des Verschleißverhaltens und Konstruktionsrichtlinien. Die ausgeschrieben Arbeiten dienen der Erweiterung eines Prüffeldes, das die anwendungsnahe Untersuchung der Pumpen im Betrieb mit Partikeln erlaubt.

    Betreuer/in: Pascal Moor, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF