NFDI4Ing Konferenz 2022
14.11.2022 von Michaela Leštáková
Das Institut für Fluidsystemtechnik zeigte starke Präsenz auf der NFDI4Ing-Konferenz 2022. Die Konferenz stand unter dem Motto „Unifying the Understanding of RDM in Engineering Science“, fand am 26. und 27. Oktober statt und wurde vom WZL der RWTH Aachen University organisiert.

und Manuela Richter hielten einen Vortrag mit dem Titel „Data literacy right from the start – FAIR Data Management in Engineering Sciences in the first semester of the Bachelor of Mechanical Engineering – Sustainable Engineering at TU Darmstadt“ über die Integration von Datenkompetenz in ingenieurwissenschaftliche Lehrpläne. Kevin Logan
und Danielle Inturri hielten einen Workshop mit Tipps zur Verbesserung der Codequalität und Unit-Tests unter dem Titel „A No-Nonsense Guide to Higher Code Quality for Researchers“. Michaela Leštáková
Erste Einblicke in den erfolgreichen Projektantrag von , initiiert durch das Institut für Fluidsystemtechnik, gab es im Workshop „Development of a novel platform for teaching and learning materials as a knowledge base for FAIR data use and provision“. DALIA
Und nicht zuletzt gab Kevin Logan in seinem Vortrag „ing.grid – FAIR Publishing with Open Review“ einen tieferen Einblick in den offenen Peer-Review-Prozess der Zeitschrift.
Die Konferenz verfolgte einen wissenschaftlicheren Ansatz mit einem strukturierten Reviewverfahren und Auszeichnungen für Forscher, die nicht direkt an der NFDI4ing beteiligt sind. Die Preisträger waren Wendy (Pengyin) Shan für den besten Konferenzbeitrag mit ihrem Beitrag „Prepare RDM for Decentralized and Blockchain Based Data Source“ und Rory Macneil für den „NFDI4Ing Award 2022 for the best RDM Solution“ mit seiner Demonstration „RSpace: An Electronic Lab Notebook designed to enhance FAIR workflows and FAIRification of research data“.
Die Konferenz hat auch einen Schritt in Richtung Wiederverwendbarkeit gemacht, da die für die Automatisierung verwendeten Dateien dem Organisationskomitee für das nächste Jahr zur Verfügung gestellt wurden und bald unter öffentlich zugänglich sein werden. Darüber hinaus sind alle Beiträge der Konferenz auf https://git.rwth-aachen.de/nfdi4ing/nfdi4ing-conference öffentlich zugänglich. Zenodo
Einige der auf der NFDI4ing-Konferenz vorgestellten Forschungsergebnisse werden in einer Sonderausgabe der FAIR-Datenmanagement-Zeitschrift veröffentlicht. ing.grid