Plot Serializer

Beschreibung

Plot Serializer (PloSe) ist ein Werkzeug zur Umwandlung wissenschaftlicher Diagramme in (FAIR-)Daten.

Viele wissenschaftliche Publikationen basieren auf Daten. Um der Reproduzierbarkeitskrise in der Wissenschaft zu begegnen, setzen immer mehr Forschende auf das Teilen von Daten. Diese Praxis wird zunehmend von Zeitschriften, Konferenzen und Förderorganisationen verlangt.

Das PloSe-Team betrachtet wissenschaftliche Diagramme als Einstiegspunkt zu den Forschungsobjekten hinter einer Publikation. Die in einem Diagramm dargestellten Daten sind oft von großem Interesse für die Leserschaft – dabei kann es sich um experimentelle oder simulierte Ergebnisse, aber auch um verarbeitete Sekundärdaten handeln.

PloSe ermöglicht die schnelle Extraktion von Daten aus Diagrammen, ihre Beschreibung mit anpassbaren Metadaten (z. B. mit Verlinkung zum Primärdatensatz) und die Weitergabe an die wissenschaftliche Gemeinschaft. So unterstützt PloSe die Umsetzung der FAIR-Prinzipien!

Aktuell ermöglicht PloSe die Serialisierung von matplotlib-Diagrammen in JSON und RO-Crate. Das Tool befindet sich noch in der Entwicklung und unterstützt derzeit nur bestimmte Diagrammtypen.

PloSe erlaubt zudem die Deserialisierung von JSONisierten Diagrammen zurück in matplotlib.

Autor:innen & Danksagung

Plot Serializer wurde von Michaela Leštáková, Ning Xia und Julius Florstedt entwickelt. Weitere Mitwirkende sind im GitLab-Projekt aufgeführt.

Die Autorinnen und Autoren möchten sich bei Bund, Ländern und bei der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) für die Förderung und Unterstützung im Rahmen des Konsortiums NFDI4Ing bedanken. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 442146713.