-
Toward a common language for resilience engineering and risk analysis in future digital cities
2020/11/24
Diskutieren Sie mit – freie Teilnahme an der Online-Konferenz
Im Rahmen der Joint International Resilience Conference , organisiert durch die 4TU, veranstaltet die emergenCITY Gruppe einen offenen Workshop , um über ein gemeinsames Resilienzverständnis in der Technik zu diskutieren.
-
2. NFDI4Ing Community Meeting (30.11. – 1.12.2020)
2020/10/27
Anmeldung ab sofort möglich
Am 30.11. und 01.12.2020 findet das zweite NFDI4Ing Community Meeting, organisiert vom Institut für Fluidsystemtechnik der Technischen Universität Darmstadt, statt.
-
Bild: FluidsystemtechnikBild: Fluidsystemtechnik
Vorlesungsankündigung Technical Operations Research
2020/10/22
Von Jupyter Notebooks, Zoom und Verschiebung in den WP II
Wie können wir die Lehre – besonders das online Format – verbessern? Diese Frage hat sich das Institut gestellt und einige wichtige Punkte der TOR Vorlesung angepasst. Dabei wird die Studierbarkeit verbessert und Digitalisierung vorangetrieben.
-
Projektstart NFDI4Ing
2020/10/01
Heute (01.10.20) startet die Förderung des NFDI Konsortiums NFDI4Ing!
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
COVID-19 und Slums
2020/09/15
Kommentar in Fachzeitschrift JMIR Public Health and Surveillance
-
Stand und Zukunft des Forschungsdatenmanagements in den Ingenieurwissenschaften
2020/09/01
2. NFDI4Ing Community Meeting
Unter diesem Titel findet am 30.11. und 01.12.2020 das zweite NFDI4Ing Community Meeting, organisiert vom Institut für Fluidsystemtechnik der Technischen Universität Darmstadt, statt. Save the date!
-
Consortium for engineering research data management to be funded
2020/06/26
TU Darmstadt is partner in “NFDI4Ing” – National Research Data Infrastructure for the engineering sciences
The German Joint Science Conference (Gemeinsame Wissenschaftskonferenz – GWK) has decided to fund a consortium for engineering research data management. The National Research Data Infrastructure for the engineering sciences (NFDI4Ing). NFDI4Ing brings together the engineering communities. It offers a unique method-oriented and user-centred approach in order to make engineering research data FAIR – findable, accessible, interoperable, and re-usable.
-
Prüfungen und Kolloquien per Videokonferenz
2020/04/03
Aufgrund der Corona Pandemie werden mündliche Prüfungen und Kolloquien per Videokonferenz angeboten. Zum Semesterstart werden digitale Inhalte bereitgestellt.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Wenig Wissen über Gesundheit in Slums
2020/03/25
Untersuchung der TU Darmstadt zeigt Defizite auf
Rund eine Milliarde Menschen weltweit leben in Slums und sind deshalb großen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Auch die aktuelle Coronakrise macht dies wieder deutlich. In einer aktuellen Studie, die jüngst im „International Journal of Environmental Research and Public Health“ veröffentlicht wurde, zeigt ein Team der TU Darmstadt und des Klinikums Darmstadt, dass das Wissen über Zusammenhänge zwischen der Wohnsituation in Slums und der Gesundheit der Bewohner derzeit noch sehr beschränkt und wenig brauchbar aufbereitet ist.
-
Bild: FluidsystemtechnikBild: Fluidsystemtechnik
Slums, Space, and State of Health – Was wir über die Gesundheit von Slumbewohnern wissen
2020/03/23
44 % aller Studien zu Gesundheit von Slumbewohnern aus Afrika stammen aus der Stadt Nairobi in Kenia. Das wirft die Frage auf, inwieweit Erkenntnisse zum Gesundheitszustand der Slumbewohner weltweit übertragbar sind.